Was ist denn eigentlich ein meditativer Wurstauflauf?
Und ist ein Wurstauflauf ayurvedisch, wenn man dabei meditiert? Das erfährst du am Ende dieser Episode. Erstmal startet Caro gestresst, mit der Kaffeetasse in der zitternden Hand, in die Folge rein. Doch nach dem Gespräch mit Natalie endet die Podcast Episode mit einem entspannen Ohm.
Heute sprechen Caro von Lipödem Mode und Natalie von Mind Body Life über das Thema Stressreduktion. Auf folgende Episode hast du am Ende der Folge eine Antwort:
- Warum macht meditieren Sinn?
- Wie fängst du am besten an?
- Wie kannst du mit dem meditieren beginnen, wenn du dafür keine Zeit hast?
- Warum ist es besonders für uns Lipödem Mädels wichtig, den Stress runterzufahren?
- Welche kleinen Übungen gibt es zur Entspannung, die du easy in den Alltag integrieren kannst?
- Wie kann eine Morgenroutine aussehen?
- Welche Arten von Meditationen gibt es?
- Was hat die sattvische Ernährung mit Stressreduktion zu tun?
- Was ist sattvische Ernährung überhaupt?
- Welche Lebensmittel sind sattvisch?
- Warum macht es Sinn und reduziert Stress, den Tag in Zeitblöcke einzuteilen?
- Was bedeutet für Natalie Spiritualität?
- Warum kann Spiritualität hilfreich sein, um die Lipödem Symptome zu lindern?
- Wie kannst du deine Stressquellen erkennen?
Kennst du das auch? Du hast eine überfüllte ToDo-Liste, hetzt von Termin zu Termin und hast das Gefühl allen und allem gerecht werden zu müssen? Abends fällst du erschöpft auf die Couch und zum Ausgleich futterst du eine Pizza und danach noch ein wenig Schokolade. Ach, du wolltest dich ja gesünder ernähren! Ok, aber dann auf jeden Fall ab morgen. Du fühlst dich einfach zu gestresst, um Neue Dinge in dein Leben zu integrieren, selbst wenn sie dir gut tun. Das kommt dir alles sehr bekannt vor? Dann klicke jetzt auf Play!
Hast du auch das Gefühl, deine Lipödemschmerzen werden stärker, wenn du im Stress best? Empfindest du es auch so, dass deine Beine dann mehr anschwillen? Waren du Tipps in der Folge hilfreich für dich oder hast du vielleicht schon andere Wege gefunden um aus der Stressfalle rauszukommen? Hinterlasse und gerne deine Gedanken dazu in den Kommentaren.
Du willst noch mehr zum Thema Entspannung? Dann höre dir die Podcast Folge mit Entspannungstherapeut Marius Zerbst an und eine Meditation gibt es auch dazu.
Wie Stress entsteht und wie du ihn vermeiden und reduzieren kannst